Hühnerkeulen mit getrockneten Marillen
Küche: Fernost
Zubereitung: eher aufwändig
Kosten: ++
Arbeitszeit: ca. 40 Min. inkl. Garzeiten
Zutaten:
Hühnerkeulen ca. 400 g
1 Zwiebel / 2 – 3 Schalotten
Erdnussöl, ersatzweise Olivenöl
100 g geschälte rohe Garnelen
2 Knoblauchzehen
80 g frischer Ingwer
Chilis oder Chilipfeffer
2 Sardellen
100 g getrocknete Marillen
Kaffirblätter
125 ml Weißwein
1/2 Limette
150 g Basmatireis
Zubereitung
Hühnerfleisch in Mehl wenden und in heißem Öl kurz scharf anbraten. Hühnerkeulen herausnehmen und Sardellen sowie klein gehackten Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, und Chili zugeben und glasig braten. Getrocknete Marillen in Würfel schneiden und hinzufügen.
Ausreichend Kaffirblätter dazugeben, mit Weißwein ablöschen und den Saft einer halben Limette hinzugeben. Hühnerfleisch wieder dazugeben und mit der Sauce im Backofen bei ca. 120°C (Umluft) fertig garen (mind. 15 – 20 Min.). Pfanne herausnehmen, Ofen auf 180 0C hochheizen. Die Kaffirblätter herausnehmen, Garnelen dazugeben und für ca. 3 – 5 Min. fertig-braten. Als Beilage evtl. Basmatireis.
Info: Enthält neben sehr viel Eiweiß auch Ballaststoffe, hohe Mengen an Vitamin A und B6 sowie als Spurenelemente Kupfer, Mangan und Eisen.
Tipp: Schmeckt auch ohne die Garnelen fantastisch! Einige Zutaten findet man am besten in asiatischen Lebensmittelläden.
Nährwert pro Portion: 380 kcal · Eiweiß: 35 g · Kohlenhydrate: 30 g · Fett: 11 g · Ballaststoffe: 12 g · Vitamin A: 820 µg · Vitamine der B-Gruppe: 10,5 mg · Vitamin C: 35 mg · Vitamin E: 1,5 mg · Folsäure: 40 µg · Kalzium: 120 mg · Kalium: 1.800 mg · Magnesium: 230 mg · Eisen: 5 mg · Kupfer: 1.000 µg · Mangan: 4.800 µg · Phosphor: 400 mg · Sulfide · Allin · Isoflavonoide