Standard bei BPS ist die transurethrale Resektion der Prostata (TUR-P), an der sich jede der vielen Methoden messen lassen muss, wie Laserverfahren, TUMT, TUNA und Stents. Die Auswahl richtet sich nach den Befunden und anderen Kriterien.
Das BPS wird meist mit Phytopharmaka, Alpha-1-Blockern, 5-alpha-Reduktase-Hemmern oder Muskarinrezeptorantagonisten behandelt. Therapieziele sowie Wirkungen der Einzelstoffe und Kombinationen werden hier näher vorgestellt.
Die Häufigkeit des BPS nimmt mit dem Alter zu. So leiden Millionen von Männern in Deutschland an behandlungsbedürftigen Beschwerden, darunter jeder vierte über 50 Jahren.